Best of Fantoche 2023 on Tour

Das «Best of 2023» vereint jene Filme, die von den Fachjurys ausgezeichnet oder vom Festivalpublikum zu Lieblingsfilmen erkoren wurden. Ob künstlerisch gewagt oder unkonventionell erzählt, ob mit neusten Techniken oder im klassischen Animationshandwerk hergestellt – die bunte Welt des Animationsfilms ist voller visueller und inhaltlicher Überraschungen.

 


Termine & Tickets

Mi. 27.9. • 21:00
Kino Zinema

Fr. 29.9. • 19:00
Kino Zinema

So. 1.10. • 17:00
Kino Zinema

So. 1.10. • 20:40
Kino Bourbaki

Mo. 2.10. • 11:40
Kino Bourbaki

Mo. 2.10. • 19:00
Kino Zinema

Di. 3.10. • 21:00
Kino Zinema

Mi. 4.10. • 13:00
Kino Bourbaki

Mi. 4.10. • 21:00
Kino Bourbaki

Do. 5.10. • 20:15
Kino Cameo

Fr. 13.10. • 21:00
Kino Cinématte

Sa. 14.10. • 00:00
Kino Chinoworb

Do. 23.11. • 00:00
Fondation suisse

16+ 65'

movies

© Un genre de testament, Stephen Vuillemin, FR 2023
Un genre de testament
Eine junge Frau stösst im Internet auf Animationen, die eindeutig aus ihren persönlichen Selfies gemacht wurden. Eine unbekannte Frau mit demselben Namen gesteht den Identitätsklau. Doch der Tod kommt schneller als die Antwort auf die Frage nach dem Warum.

Regie Stephen Vuillemin

Dauer 16'

Sprache Englisch

Land Frankreich

Jahr 2023

Animation Stephen Vuillemin

Screenplay Stephen Vuillemin'

Musik Charlie Janiaut

Sound Design Lucien Krampf

Produktion Manifest - Anaïs COLPIN

© Die graue March, Charlotte Waltert, Alvaro Schoeck, CH 2023
Die graue March
Auf einen Herbsttag folgt die erste Winternacht im Hochgebirge – es ist Jagdsaison. Nebelschwaden verwischen die Grenzen zwischen Traum, Einbildung und Realität.

Regie Charlotte Waltert, Alvaro Schoeck

Dauer 12'

Sprache Schweizerdeutsch/en

Land Schweiz

Jahr 2023

Animation Charlotte Waltert

Screenplay Alvaro Schoeck'

Musik Bo Wiget

Sound Design Johanna Wienert

Produktion Saskia von Virág

© Our Uniform, Yegane Moghaddam, IR 2023
Our Uniform
Ein iranisches Mädchen lässt in den Falten und Mustern ihrer alten Schuluniform die Erinnerungen an ihre Schulzeit aufleben und sucht nach den Ursprüngen traditioneller Geschlechterrollen.

Regie Yegane Moghaddam

Dauer 7'

Sprache Persisch/en

Land Iran

Jahr 2023

Animation Yegane Moghaddam

Screenplay Yegane Moghaddam'

Musik Maryann Tedstone, Michael Tedstone, H. Ramzy, Mark, Mark Johns

Sound Design S. Moghaddam

Produktion Jalil Moghaddam

© Cyclepaths, Anton Cla, BE 2023
Cyclepaths
Ein bewaffneter Junge fährt auf einem Roller. Eine alte Frau trägt ihre Einkäufe. Ein Angriff in einem Zug. Eine computergenerierte Betrachtung der Monotonie und Hoffnungslosigkeit des urbanen Alltags.

Regie Anton Cla

Dauer 12'

Sprache ohne Dialog

Land Belgien

Jahr 2023

Animation Anton Cla

Musik Milan Van Doren

Sound Design Milan Van Doren

Mietkatalog Anton Cla Sales Agent Belgium All Rights

© Crevette, Sven Bachmann, Noémi Knobil, Jill Vágner, Elina Huber, CH 2023
Crevette
Jeanie entdeckt im komplett zugefrorenen Gefrierfach ihres Kühlschranks eine Crevette. Als diese sich in einen Embryo verwandelt und auch die anderen Gegenstände im Kühlschrank zum Leben erwachen, muss sie sich einer ganz persönlichen Angst stellen.

Regie Sven Bachmann, Noémi Knobil, Jill Vágner, Elina Huber

Dauer 5'

Sprache Fr/en

Land Schweiz

Jahr 2023

Animation Jill Vágner, Elina Huber, Noémi Knobil, Sven Bachmann

Screenplay Noémi Knobil, Elina Huber'

Musik Noah Loos

Sound Design Noah Lüthi, Laura Kohler

Produktion HSLU

© The TOBOS, Tobias Rud, DK 2023
The TOBOS
Etwas stimmt nicht im Inneren von Bean-TOBO. Die Geschichte über Freundschaft, Verlust und mentale Gesundheit spielt in einer traumähnlichen Welt, die sich von unserer Realität gar nicht so sehr unterscheidet.

Regie Tobias Rud

Dauer 14'

Sprache Englisch

Land Dänemark

Jahr 2023

Animation Tobias Rud, Corvus Bolton, Juan Carlos Romero Besné

Musik Anders Ankerstjerne, Corvus Bolton, David Pham, Boosegumos, Space Drifters, Green-House

Sound Design Anders Ankerstjerne