SEKTIONEN
Das Herzstück von Fantoche sind die Wettbewerbe für animierte Kurzfilme. Seit der ersten Festival-Ausgabe 1995 wird der Internationale Wettbewerb ausgetragen, 2009 kamen der Schweizer Wettbewerb und der Kinderfilm-Wettbewerb hinzu. Welche Sektionen und Programme Fantoche sonst noch zu bieten hat, erfahrt Ihr hier.

Best of Fantoche 2023
Vier Jurys und das Publikum haben die diesjährigen Wettbewerbsfilme bewertet und gekürt. Eine Auswahl der prämierten Filme wird im Anschluss an die Preisverleihung gezeigt – nicht verpassen!

Aktuelle Langfilme
Fantoche zeigt eine Auswahl aktueller Spielfilme, zum Teil als Schweizer Erstaufführung. Wann immer möglich, lädt Fantoche Filmschaffende und Produzent*innen ein, ihre Filme persönlich dem Publikum vorzustellen.
![© Chantlings Iorama [Eran Hilleli, Finn Ericson], 2023 © Chantlings Iorama [Eran Hilleli, Finn Ericson], 2023](/_default_upload_bucket/1963/image-thumb__1963__defaultThumbnail/chantlings%20image.jpg)
Animation Multimedial
Wir erweitern unseren Horizont und gehen an die Grenzen der Animation und darüber hinaus: «Animation multimedial» beherbergt diverse Gefässe, die sich mit der Schnittstelle Animation und Game auseinandersetzen. In diesem Jahr neu: Das Game Pop-Up am Samstag, welches aufstrebenden Game-Entwickler*innen eine Plattform bietet ihre Games einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.

Für das Fachpublikum
Talks mit Animationsfilmschaffenden gibt es am morgendlichen Artists’ Brunch, und bei «Find a Producer» können sich Schweizer Produzent*innen mit Filmschaffenden vernetzen. Der diesjährige «Industry Day» steht unter dem Motto «Root to Rise».

Artists' Present
Auch in diesem Jahr sind hochkarätige Animationsfilmschaffende am Fantoche zu Gast. So geben Regina Pessoa und Osbert Parker Einblicke in ihre Arbeiten. Tendayi Nyeke stellt im Making-Of "Kizazi Moto: Generation Fire" die Arbeit an der Disney + Serie vor und zwei Retrospektiven beschäftigen sich mit dem Werk von Paul Bush und den Produktionen von Sacrebleu Productions.

Extras
Die Fantoche-Wundertüte: Das Filmprogramm im Bagno Popolare, der Royal Fish, die beliebten Music Video Darlings oder das Ciné-Concert mit Georges & Louis Schwizgebel – hier findet jede*r einen Favoriten!

Ausstellungen
In Kooperation mit hiesigen Museen wie dem Aargauer Kunsthaus, dem Gluri Suter Huus in Wettingen, dem Badener Kunstraum und anderen Partner*innen präsentiert Fantoche unterschiedliche Ausstellungen und schafft Schnittstellen zwischen Kunst, Animation und Illustration.
