Fokus Südkorea
ILLUMINATING WINDOW TO THE WORLD
Die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, spielt bei unabhängigen koreanischen Animationsfilmen eine entscheidende Rolle. Diese unterschiedlichen Sichtweisen umfassen weitreichende Bedenken zu sozialen Themen bis hin zu Fragen über Gut und Böse. So werden in den Animationsfilmen Themen wie Umwelt, Geschlecht, Arbeit, häusliche Gewalt, Krieg und Teilung und zahlreiche weitere aufgegriffen.
Termine & Tickets
movies

Opera
Dieses ehrgeizige Projekt ist eine Neuinterpretation der berühmten Freskomalerei der Renaissance in animierter Form. Im Stil von Bosch, Michelangelo, Botticelli und Co. lädt uns Erick ein, über diese epische Reflexion des menschlichen Lebens die Vielfalt der tiefen Gefühle zu erleben, die diese Form der Malerei zeigt.
Regie Erick Oh
Dauer 9'
Sprache ohne Dialog
Land Südkorea
Jahr 2020
Animation Celine Qian You
Musik Andrew Vernon
Sound Design Andrew Vernon

Amen a Man
Ein alter Mann steht wegen der Ermordung eines Vogels vor Gericht. Um den Fall zu untersuchen, wirft der Richter einen Blick in das Gedächtnis des alten Mannes … Eine intensive Auseinandersetzung mit Scheinheiligkeit.
Regie Kyeong-bae Kim
Dauer 13'
Sprache KR/en
Land Südkorea
Jahr 2022
Animation Kyeong-bae Kim, Jae-yi Cha
Musik Bo-mi Im
Sound Design Eun-ha Ko

My Father’s Room
Sie wurde in ihrer Kindheit von ihrem Vater missbraucht. Seit er weg ist, haben der Schmerz und die Wut begonnen, zu verblassen. Eine Enthüllung über das Leben ihres Vaters trifft sie eines Tages ganz unerwartet und lässt ihre Gefühle ihm gegenüber im Chaos versinken.
Regie Na-ri Jang
Dauer 8'
Sprache KR/en
Land Südkorea
Jahr 2016
Animation Na-ri Jang

Sura
Die Geschichte einer Schülerin, deren beste Freundin als Jugendliche schwanger wird. Regisseurin Jeong Hae-ji verarbeitet ihre persönlichen Erlebnisse und befasst sich mit dem Thema Teenager-Schwangerschaften und ihren Folgen.
Regie Hae-ji Jeong
Dauer 6'
Sprache KR/en
Land Südkorea
Jahr 2020
Animation Hae-ji Jeong
Screenplay Hae-ji Jeong'

Mascot
Ein Fuchs möchte das Maskottchen einer Stadt werden und meldet sich in der Maskottchenschule an. Um sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen, scheint er gewillt, alles zu tun.Regie Lee-ha Kim
Dauer 7'
Sprache KR/en
Land Südkorea
Jahr 2019
Musik Seung-min Shin
Sound Design Haen-ee Lee

Stars on the Sea
Es ist ein ganz gewöhnlicher Tag – bis sich das Haus mit Wasser zu füllen beginnt.Regie Seung-wook Jang
Dauer 6'
Sprache ohne Dialog
Land Südkorea
Jahr 2021
Animation Seung-wook Jang
Screenplay Seung-wook Jang'
Musik Ii-o Moon
Sound Design Chae-woong Chung

The River
Ein Junge und sein traumatisierter Vater werden an einer demilitarisierten Grenze zu Opfern der Umstände. Die Personen in diesem Film werden von den politischen Mächten manipuliert und in Extreme geführt.
Regie Hee-seon Kim
Dauer 9'
Sprache ohne Dialog
Land Südkorea
Jahr 2015
Animation Hee-seon Kim
Screenplay Hee-seon Kim'
Musik Ben Hensor, Hee-seon Kim

Stereotype
Eine Gruppe jagt ein Wildschwein durch den Wald, bis sie an die Grenze zwischen ihrem Land und dem eines feindlichen Stammes kommen. Eine der Jägerinnen führt ihren Freund an einen höheren Aussichtspunkt. Sie zeigt ihm eine neue Perspektive auf den anderen Stamm und die willkürliche Grenze zwischen den beiden Gruppen.
Regie Nah-yun Beak, Da-hyun Beak
Dauer 11'
Sprache Englisch
Land Südkorea
Jahr 2021
Animation Nah-yun Beak, Da-hyun Beak
Musik Kyung-in Cha, Chan-yang Song, Yoon-sung Ko
Sound Design Arthur Ferraz
Kamera Nah-yun Beak, Da-hyun Beak
Schnitt Nah-yun Beak, Da-hyun Beak

The House of Loss
Die Geschichte eines jungen Menschen, der sich um Personen mit Demenz in einem Altersheim kümmert. Kurz und schmerzlich wirft der Film einen Blick auf das Leben von Menschen, die an Demenz leiden. Sie fühlen sich fremd in einer Welt, die sie einst so gut kannten und die nun zunehmend verblasst.Regie Jin-kyu Jeon
Dauer 10'
Sprache JP/en
Land Südkorea
Jahr 2022
Animation Jin-kyu Jeon
Screenplay Jin-kyu Jeon'
Sound Design Mothervibes