Kinderfilm-Wettbewerb 2023
Kinderfilm-Wettbewerb 1
Termine & Tickets
teaser
movies

Tümpel
Heringe ziehen in wunderbaren Formationen durchs Meer. Als die hungrigen Möwen angreifen, wird ein kleiner Hering von seiner Gruppe getrennt und landet in einem Gezeitentümpel. Ein Plan muss her, um die Möwen abzuwehren. Glücklicherweise hat der Hering ein besonderes Talent.
Regie Lena von Döhren, Eva Rust
Dauer 9'
Sprache ohne Dialog
Land Schweiz
Jahr 2023
Animation Lena von Döhren, Simon Eltz, Ramon Schoch
Screenplay Lena von Döhren, Eva Rust'
Musik Martin Waespe
Sound Design Tobias Diggelmann, Thomas Gassmann, Martin Waespe
Produktion Sarah Born, Rajko Jazbec, Dario Schoch
Mietkatalog MAGNETFILM Sales Agent Worldwide

What's in That Crate?
Was in der Kiste verborgen ist, regt die Vorstellung zahlreicher Menschen an. Die Kiste reist einen weiten Weg durch zahlreiche Länder rund um die Welt, bevor wir ihr Inneres zu Gesicht bekommen.Regie Bram Algoed
Dauer 9'
Sprache ohne Dialog
Land Belgien
Jahr 2023
Animation Eno Swinnen, Jeroen Ceulebrouck, William Lebrun
Screenplay Bram Algoed'
Musik Boris Zeebroek
Sound Design David Kamp
Produktion Animal Tank, Brecht Van Elslande

Katze
Eine weitere Folge aus der erfolgreichen deutschen Zeichentrickserie «Animanimals». Diesmal allerdings verläuft die Begegnung zwischen Katze und Maus anders als erwartet.Regie Julia Ocker
Dauer 4'
Sprache ohne Dialog
Land Deutschland
Jahr 2022
Animation Ged Haney
Screenplay Julia Ocker'
Musik Christian Heck, Sumophonic
Sound Design Christian Heck, Sumophonic
Produktion Thomas Meyer-Hermann

A Little Beetle Returns
Was geschieht eigentlich mit einem Käfer, der den Abfluss runtergespült wird? Dieser Frage geht der georgische Animationsfilm nach, umgesetzt in ästhetisch reizvoller Schablonentechnik.Regie Elene Sebiskveradze
Dauer 4'
Sprache ohne Dialog
Land Georgien
Jahr 2023
Animation Elene Sebiskveradze
Screenplay Elene Sebiskveradze'
Musik TeTe Noise
Sound Design TeTe Noise, Archil Khachapuridze
Produktion Elene Sebiskveradze

L’oie du plus fort
Ein Junge stellt sich vor, in einem riesigen Stadion einen Elfmeter gegen einen hervorragenden Torwart zu schiessen. Im wirklichen Leben muss er es allerdings erst einmal mit einem ungewöhnlicheren Gegner aufnehmen.Regie Jan Míka
Dauer 13'
Sprache ohne Dialog
Land Tschechien
Jahr 2022
Animation Alfons Mensdorff Pouilly, Maxime Leclerc, Sylvain Rohart, Petr Charvát
Musik Viliam Béreš
Sound Design Mirek Šmilauer
Kamera Ivan Vít, Ačk
Schnitt Tomáš Vrána
Produktion Michal Podhradsky, Nicolas Schmerkin

Entre deux sœurs
Zwei Schwestern, zwei unterschiedliche Rollen. Die Beziehung der beiden ist zudem noch durch einen besonderen Umstand geprägt. Ein bewegender Zeichentrickfilm aus Frankreich.Regie Anne-Sophie Gousset, Clément Céard
Dauer 7'
Sprache ohne Dialog
Land Frankreich
Jahr 2022
Animation Clément Céard, Susanne Seidel, Tom Viguier
Screenplay Anne-Sophie Gousset'
Musik Romain Trouillet
Sound Design Loïc Burkhardt
Schnitt Hervé Guichard
Produktion Reginald de Guillebon

What’s up With the Sky?
Sonne und Mond gehen abwechselnd über einer wunderschönen Landschaft auf. Aber was treiben die Menschen bloss? Dieser spanische Stop-Motion-Film zeigt die Folgen des rücksichtslosen Umgangs mit unserer Umwelt, aber auch Wege aus der Krise heraus.Regie Irene Iborra
Dauer 10'
Land Spanien
Jahr 2022
Original Untertitel Sprache ohne Dialog'
Animation Lorène Friesenbichler, Irene Iborra, Alicia Velasco Roche
Screenplay Irene Iborra'
Musik Martín Edery
Sound Design Enrique G. Bermejo
Kamera Fadi El Samra
Schnitt Irene Iborra
Produktion Irene Iborra, Ramon Alòs

Tournesol
Das Werden und Vergehen eines Sonnenblumenfelds, erzählt als Parabel von Gleichschaltung und Widerstand. Die Folgen von Kollektivismus oder Individualismus werden in diesem französischen Zeichentrickfilm kindgerecht und humorvoll umgesetzt.Regie Natalia Chernysheva
Dauer 4'
Sprache ohne Dialog
Land Frankreich
Jahr 2023
Animation Iouri Tcherenkov
Screenplay Natalia Chernysheva'
Musik Artem Fadeev
Sound Design Artem Fadeev
Produktion Reginald de Guillebon, Vladimir Gasiev

Prinzessin Aubergine
Nicht alle Paare können eigene Kinder bekommen, egal wie sehr sie es sich wünschen. Dieser deutsche Mix aus Stop-Motion und Zeichentrick wagt sich auf humorvolle und einfallsreiche Weise an ein ernstes Thema, das selten für das junge Publikum aufgenommen wird.Regie Dina Velikovskaya
Dauer 8'
Sprache ohne Dialog
Land Deutschland
Jahr 2022
Altersfreigabe 4+
Animation Pauline Flory
Screenplay Dina Velikovskaya'
Musik Eugeny Kadimsky
Sound Design Eugeny Kadimsky
Kamera Alexander Pötzsch
Schnitt Dina Velikovskaya
Produktion Lilia Shneider, Florian Grolig, Dina Velikovskaya
Selection Team
- Vincent Adatte (CH)
- Vivian Kellenberger (CH)
- Simon Spiegel (CH)
Jury
- Die Kinderjury (CH)
Presenting Partner
Gemeinde Wettingen
In Zusammenarbeit mit
Die Zauberlaterne