Aktuelle Langfilme
Mary Anning
Die 12-jährige Mary tut nichts lieber, als am Strand nach Fossilien zu suchen. Als ihr Vater verschwindet, muss sie sich gegen gesellschaftliche Vorstellungen und Würdenträger durchsetzen. Marcel Barelli verpackt die Geschichte der englischen Paläontologin in einen charmanten Familienfilm.
England im Jahr 1811: Der Vater der 12-jährigen Mary Anning, ein leidenschaftlicher Fossiliensammler, verschwindet und hinterlässt eine kryptische Zeichnung. Um ihre Familie zu unterstützen und sein Geheimnis zu lüften, trotzt Mary den gesellschaftlichen Normen und den gefährlichen Klippen von Dorset. Mutig und voller Neugierde entdeckt sie zahlreiche Fossilien und erobert ihren Platz in der Geschichte. Der Film hebt die frühen Beiträge der Paläontologin Mary Anning (1799 – 1847) hervor und beleuchtet genderbasierte Vorurteile in der Wissenschaft durch eine historische und doch jugendliche Linse.
«Mary Anning» ist eine lebendige Geschichte über Wissenschaft, Widerstandskraft und ein junges Mädchen, das die Welt verändert hat. Es ist das Langfilmdebüt des Schweizer Animators Marcel Barelli, der historische Fakten unterhaltsam, zugänglich und zeitgemäss umzusetzen weiss. Der Film verbindet auf geschickte Weise Humor mit feministischer Kritik und zeigt, wie wichtig Annings Fossilienentdeckungen für die Paläontologie waren, obwohl Mary aufgrund ihres Geschlechts und ihrer sozialen Stellung lange Zeit aus dem wissenschaftlichen Kanon ausgeschlossen wurde. (Xenia Nguyen)
England im Jahr 1811: Der Vater der 12-jährigen Mary Anning, ein leidenschaftlicher Fossiliensammler, verschwindet und hinterlässt eine kryptische Zeichnung. Um ihre Familie zu unterstützen und sein Geheimnis zu lüften, trotzt Mary den gesellschaftlichen Normen und den gefährlichen Klippen von Dorset. Mutig und voller Neugierde entdeckt sie zahlreiche Fossilien und erobert ihren Platz in der Geschichte. Der Film hebt die frühen Beiträge der Paläontologin Mary Anning (1799 – 1847) hervor und beleuchtet genderbasierte Vorurteile in der Wissenschaft durch eine historische und doch jugendliche Linse.
«Mary Anning» ist eine lebendige Geschichte über Wissenschaft, Widerstandskraft und ein junges Mädchen, das die Welt verändert hat. Es ist das Langfilmdebüt des Schweizer Animators Marcel Barelli, der historische Fakten unterhaltsam, zugänglich und zeitgemäss umzusetzen weiss. Der Film verbindet auf geschickte Weise Humor mit feministischer Kritik und zeigt, wie wichtig Annings Fossilienentdeckungen für die Paläontologie waren, obwohl Mary aufgrund ihres Geschlechts und ihrer sozialen Stellung lange Zeit aus dem wissenschaftlichen Kanon ausgeschlossen wurde. (Xenia Nguyen)
Info
Regie
Marcel von Barelli
Dauer 72'
Land CH/BE, 2025
Dauer 72'
Land CH/BE, 2025
Termine & Tickets
Mi. 3.9. • 14:15
Kino Trafo 2 *Sa. 6.9. • 16:15
Kino Orient *So. 7.9. • 12:15
Kino Trafo 2
6+
72'
D/e
* Mit einer Einführung von
Dr. Andrea Oettl (Leiterin Sauriermuseum Frick)