Focus 9 to 5

Let’s Talk: Resisting Grind Culture

Wie wird Animation zu einem Raum, in dem wir neue Formen des Arbeitens, des Gestaltens und des Zusammenlebens denken können? In diesem Panel ergründen wir Animation nicht nur als künstlerisches Medium, sondern auch als Werkzeug des Widerstands – gegen die kapitalistische Hustle-Kultur, patriarchale Strukturen und Burnouts. Wir diskutieren mit Gästen aus der Branche, was es bedeutet, die Hustle- oder Grind-Kultur in der Kreativbranche herauszufordern – eine «Kultur», die Leistungsdruck und pausenloses Arbeiten als Voraussetzung für persönlichen Erfolg betrachtet. Können wir mit Hilfe der Animation eine Zukunft entwerfen, die Nachhaltigkeit vor Produktivität stellt und von Solidarität, Entschleunigung und radikaler Vorstellungskraft getragen wird?

Termine & Tickets

Do. 4.9. • 16:15
Kino Sterk 1

75'
Artist present Artist present

Presenting Partner


Unterstützt von


Kuratiert und moderiert von

Tabea Roxane Wappler


Mit

  • Olga Bobrowska (Kuratorin, Festivalleiterin Stoptrik)
  • Dr. Johannes Bruderer (Leitung Critical Media Lab & Co-Leitung Make/Sense, Fachhochschule Nordwestschweiz),
  • Nina Calderone und Maria Rehli (Animation, Illustration, Klub Galopp)

Sprache

Englisch mit deutscher Simultanübersetzung


Film