Aktuelle Langfilme

Hola Frida

Die lebensfrohe Erstklässlerin Frida erkrankt an Kinderlähmung und wird von den anderen ausgegrenzt. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen und beschliesst, Ärztin zu werden. Mit viel Wärme und Fantasie nimmt sich der französisch-kanadische Familienfilm der Kindheit und Jugend der mexikanischen Malerin Frida Kahlo an.

In farbenfrohen Bildern, untermalt von poetisch-verspielter Musik und mit viel Herz, zeichnet «Hola Frida» die Kindheit und Jugendjahre der berühmtesten mexikanischen Künstlerin des 20. Jahrhunderts nach. Zusammen mit ihrer Schwester Cristina, einer strengen Mutter und einem liebevollen Vater wächst Frida in Coyoacán, einem Stadtteil von Mexiko-Stadt auf. Mit sechs Jahren erkrankt sie an Kinderlähmung und beschliesst zunächst, Ärztin zu werden. Den Schmerzen und Hänseleien ihrer Mitschüler*innen begegnet sie mit viel Fantasie und der Flucht in eine Traumwelt, die sie prägt und sie zu der Künstlerin macht, die einmal weltberühmt wird. 

Das Regie-Duo Karine Vézina und André Kadi adaptierte mit dieser französisch-kanadischen Koproduktion das Kinderbuch «Frida, c’est moi» und schafft es, auch schwere Themen wie Krankheiten, Diskriminierung oder die Suche nach der eigenen Identität kindgerecht zu erzählen. Eine liebevolle Hommage an Frida Kahlo, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren. (Corinna Haag)


In farbenfrohen Bildern, untermalt von poetisch-verspielter Musik und mit viel Herz, zeichnet «Hola Frida» die Kindheit und Jugendjahre der berühmtesten mexikanischen Künstlerin des 20. Jahrhunderts nach. Zusammen mit ihrer Schwester Cristina, einer strengen Mutter und einem liebevollen Vater wächst Frida in Coyoacán, einem Stadtteil von Mexiko-Stadt auf. Mit sechs Jahren erkrankt sie an Kinderlähmung und beschliesst zunächst, Ärztin zu werden. Den Schmerzen und Hänseleien ihrer Mitschüler*innen begegnet sie mit viel Fantasie und der Flucht in eine Traumwelt, die sie prägt und sie zu der Künstlerin macht, die einmal weltberühmt wird. 

Das Regie-Duo Karine Vézina und André Kadi adaptierte mit dieser französisch-kanadischen Koproduktion das Kinderbuch «Frida, c’est moi» und schafft es, auch schwere Themen wie Krankheiten, Diskriminierung oder die Suche nach der eigenen Identität kindgerecht zu erzählen. Eine liebevolle Hommage an Frida Kahlo, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren. (Corinna Haag)

Info

Regie André Kadi, Karine Vézina
Dauer 82'
Land FR/CA, 2024

Termine & Tickets

Mi. 3.9. • 16:15
Kino Trafo 2

Sa. 6.9. • 10:00
Kino Trafo 2

So. 7.9. • 14:15
Kino Trafo 3

6+ 82' F/e (+ Kids)

trailer


Legende Sprachversionen

Kids: Auf Deutsch für Kinder (via Kopfhörer)