Focus Austria
(Gl)itchy Skins
Termine & Tickets
Mi. 4.9. • 22:45
Kino TrafoFr. 6.9. • 20:45
Kino SterkSo. 8.9. • 10:00
Kino TrafoIn Kooperation mit
Tricky Women/Tricky Realities
Kuratiert von
Djamila Grandits & Lara Bellon
In Zusammenarbeit mit
Unterstützt von
Österreichisches Kulturforum Bern & SWISSLOS Kanton Aargau
Unter dem Ehrenschutz der Österreichischen Botschafterin in der Schweiz, Maria Rotheiser-Scotti
Filme

SELF
Haut als Oberfläche, als Materie, als Landschaft. Langsame Bewegungen durch unbeständiges Terrain, faltige Schluchten und flächige Weiten. Stets erscheinen neue und unheimliche Strukturen, bis das Bild selbst porös wird und die Orientierung zerfällt.Regie Claudia Larcher Dauer 8' Land Österreich Jahr 2015

Die Geburt der Venus
Wie Faltbilder aus Tintenflecken spiegeln sich Bilder an ihrer Achse und bilden ein Kaleidoskop aus ekstatischen Körpern und lustvollen Ferkeleien. Kopfüber, seitenverkehrt, spiegelbildlich und negativ invertiert entstehen neue Interpretationsräume: «Open up your eyes now, tell me what you see.»Regie Moucle Blackout Dauer 5' Land Österreich Jahr 1970

Galaxy
Eine flüchtige Begegnung zwischen Touch und Long Swipe wird zur algorithmischen Liebesgeschichte. Es kommt zu Verzerrungen; eine Störung im Bild, eine Verirrung in der Geschichte. Während Hände und Objekte in stetigen Bahnen kreisen, entstehen ausserhalb der Umlaufbahn überraschend sensorische Erzählungen.Regie Dagmar Schürer Dauer 4' Land Österreich Jahr 2020

Sympoetic Bodies
Hybride Organismen brechen die Vorstellung einer körperlichen Einheit auf. Starre Grenzen werden durchlässig, Membrane dehnen sich aus, sie mutieren, werden überschritten, durchdrungen. Ein vielschichtiges Netzwerk im ständigen Werden belegt, dass Körper, wie Donna Haraway sagt, nicht an der Haut enden.Regie Flavia Mazzanti Dauer 11' Land Österreich Jahr 2020

Slugs'n'Tongues
Ein Gewirr aus flüsternden, murmelnden Stimmen wird zu einem polyphonen Liebesgedicht. Zungen schnalzen, schmatzen und rollen in feuchten, weichen, derben Klängen. Wesen, mal Zunge, mal Nacktschnecke vor haarigem Grund.
Regie Margareta Klose, Peter Várnai Dauer 4' Land Österreich Jahr 2022
La belle est la bête
Eine pelzige Zunge. Wer ist das schöne Biest? Fantastische Spekulationen über das Innen und Aussen. Surreale Anordnungen und flauschige Oberflächen beschwören körperliche Gefühle. Kuschelige Traumwelten und unheimliche Gegenstände entziehen sich der Kontrolle und propagieren Entfesselung. Regie Bady Minck Dauer 3' Land Österreich Jahr 2005
NabelFabel
Im Takt eines Herzschlags lösen sich Schichten von Zeitungspapier, Mündern und Nylon. Ein Gesicht häutet sich widerspenstig. Verzerrte Grimassen drehen und winden sich durch Löcher – Öffnungen nach aussen. Am Ende belegen Spuren einen Befreiungsakt. Was hier aufgerissen wird, ist viel mehr als Stoff.Regie Mara Mattuschka Dauer 3' Land Österreich Jahr 1984

Don’t Touch Me When I Start to Feel Safe
Architektonische Formen morphen, expandieren und fallen ineinander. Der Beat wird komplexer, Umrisse verdichten sich zu menschlichen Silhouetten, die ineinander verschwimmen und sich auflösen. Wenn die Wahrnehmung selbst ins Wanken gerät, ist auf kein Grundgerüst, kein Skelett mehr Verlass.Regie Brigitta Bödenauer Dauer 5' Land Österreich Jahr 2003

Embodied Structures - Come Feel My Skins
Bewegungen durch silbrige, dunkle Gewässer, aus der Finsternis in einen glänzenden virtuellen Raum. Fleischige Inseln und aalglatte Oberflächen falten sich zu Haut. Jenseits der Gegensätze von natürlich und künstlich, digital und physisch gewähren spekulative Verkörperungen Zutritt zu magischen Realitäten. (Comissioned by CIVA / sound:frame)
Regie Cristian Anutoiu Dauer 5' Land Österreich Jahr 2021
Lezzieflick
Ineinander falten sich Körper und zweidimensionale Bilder, erlangen im Zoom, in der Verpixelung unerwartet Tiefe. In der Manipulation entstehen lustvolle Choreographien von Begehren. Ein Reifenplatzer, Atemlosigkeit und tiefes Seufzen. Eine Rückaneignung lesbischer Pornografie. Eine Fotolovestory, Plakatsex.Regie Nana Swiczinsky Dauer 7' Land Österreich Jahr 2008

Selfportrait
Bewegte Körpergefühlmalerei. Maria Lassnig im animierten Selbstportrait, ein Musical. Sich drehen um den eigenen Kopf. Idole und Projektionen; die Garbo, die Mutter, die Frau. Eine Andere werden, im Kreisen um sich. Sich ausprobieren, anprobieren, dabei Umrisse finden, um sich singend neu zu zeichnen.Regie Maria Lassnig Dauer 5' Sprache English Land Österreich Jahr 1971