Focus 9 to 5
Chun Tae-il: A Flame That Lives On
1964 kommt der junge Chun Tae-il nach Seoul und findet Arbeit als Schneidergehilfe auf dem grossen Pyeonghwa-Markt. Er träumt davon, selbst Schneider zu werden, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Doch die miserablen Arbeitsbedingungen setzen ihm und seinen Kolleg*innen zu.
Als Tae-il vom Arbeitsgesetz erfährt, beschliesst er, sich zu wehren, und stösst damit grundlegende Veränderungen an. 1970, mit nur 22 Jahren, wird Chun Tae-il zur Symbolfigur der koreanischen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung.
Regisseur Jun-Pyo Hong sagte in einem Interview: «Arbeit ist das Leben selbst. Auch 50 Jahre nach seinem Tod sprechen wir noch immer über dieselben Probleme wie zu Chun Tae-ils Zeiten. Zwar haben sich die Rechte der Arbeitnehmenden und die Arbeitsbedingungen meiner Meinung nach deutlich verbessert, doch die Schattenseiten der Gesellschaft gibt es selbst im 21. Jahrhundert noch.»
Als Tae-il vom Arbeitsgesetz erfährt, beschliesst er, sich zu wehren, und stösst damit grundlegende Veränderungen an. 1970, mit nur 22 Jahren, wird Chun Tae-il zur Symbolfigur der koreanischen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung.
Regisseur Jun-Pyo Hong sagte in einem Interview: «Arbeit ist das Leben selbst. Auch 50 Jahre nach seinem Tod sprechen wir noch immer über dieselben Probleme wie zu Chun Tae-ils Zeiten. Zwar haben sich die Rechte der Arbeitnehmenden und die Arbeitsbedingungen meiner Meinung nach deutlich verbessert, doch die Schattenseiten der Gesellschaft gibt es selbst im 21. Jahrhundert noch.»
Info
Dauer 99'
prod-year 2021
Termine & Tickets
Do. 4.9. • 12:15
Kino Trafo 3Fr. 5.9. • 14:15
Kino Trafo 2Sa. 6.9. • 18:30
Kino OrientPresenting Partner
Unterstützt von
Kuratiert von
Olga Bobrowska