Kinderfilm-Wettbewerb 2023

Kinderfilm-Wettbewerb 2


Termine & Tickets

Mi. 6.9. • 16:15
Kino Orient

Sa. 9.9. • 14:15
Kino Trafo 3

8+ 68'

teaser


movies

© Franklin, Maddy Stevens, US 2023
Franklin
Franklin teilt alles mit seinen Freund*innen! Allerdings nur in den sozialen Medien. Die Herausforderungen für junge Menschen im digitalen Informationszeitalter werden in diesem analog hergestellten Puppentrickfilm aus den USA anschaulich aufgezeigt.

Regie Maddy Stevens

Dauer 6'

Sprache ohne Dialog

Land Vereinigte Staaten

Jahr 2023

Animation Maddy Stevens

Screenplay Maddy Stevens'

Musik Izabelle Grimm

Sound Design Maddy Stevens

© Okay, Adél Páll, HU 2022
Okay
Ist es wirklich okay, wie die Erwachsenen mit der jugendlichen Protagonistin umgehen? Oder ist jetzt der Moment gekommen, für sich selbst einzustehen? Originell setzt dieser ungarische Zeichentrickfilm das Thema Selbstvertrauen für junge Menschen um.

Regie Adél Páll

Dauer 5'

Sprache ohne Dialog

Land Ungarn

Jahr 2022

Animation Adél Páll

Screenplay Adél Páll'

Musik Kata Balogh

Sound Design Adél Páll

© ETC., Pablo Millan, ES 2022
ETC.
Ein fremdbestimmter Alltag in Endlosschleife. Doch wer schreibt dem Protagonisten so ein Leben eigentlich vor? Dieser Film aus Spanien kombiniert technisch geschickt Realaufnahmen mit computeranimierten Elementen.

Regie Pablo Millan

Dauer 6'

Sprache ohne Dialog

Land Spanien

Jahr 2022

Animation Pablo Millan

Screenplay Pablo Millan'

Musik Pablo Millan

Sound Design Pablo Millan

Produktion Ana Lombao, Pablo Millan

© At the Edge of The Water , Tamara Kupfer Muñoz, UY 2023
At the Edge of The Water
Ein unerwartetes Zusammentreffen draussen auf dem Meer zwingt die Fischerin, sich mit ihren Sehnsüchten und Grenzen auseinanderzusetzen. Ein poetischer Zeichentrickfilm aus Uruguay.

Regie Tamara Kupfer Muñoz

Dauer 6'

Land Uruguay

Jahr 2023

Original Untertitel Sprache ohne Dialog'

Animation Tamara Kupfer Muñoz, Inés Corti

Screenplay Tamara Kupfer Muñoz'

Musik Marcelo Guaraglia

Sound Design Mateo Rodriguez

Produktion Tamara Kupfer Muñoz, Inés Corti

© Hooba!, Sem Assink, NL 2022
Hooba!
Dieser sehr kurze computeranimierte Film aus den Niederlanden stellt eine amüsante These zur Entstehung der Hünengräber auf.

Regie Sem Assink

Dauer 2'

Sprache ohne Dialog

Land Niederlande

Jahr 2022

Animation Carolien Bakker, Roel van de Sant, Iza Springintveld, Ruth Taylor, Ronald Toes, Lewis van der Werf

Screenplay Sem Assink'

Sound Design Lennart Kleinen, Alan van Ramshorst, Kirill den Outer

Produktion Michiel Snijders, Arnoud Rijken, Sem Assink

Mietkatalog Ursula van den Heuvel Distributor Worldwide Theatrical SND Films Sales Agent Worldwide Video on Demand, Pay Per View, Airline, Paid TV

© Ice Merchants, João Gonzalez, PT 2022
Ice Merchants
Vater und Sohn leben hoch oben im Gebirge und müssen als Eishändler jeden Tag runter ins Dorf gelangen. Eine spektakuläre Reise! Dieser poetische Zeichentrickfilm aus Portugal überrascht mit einer bestechenden Ästhetik, aufregenden Perspektiven sowie unerwarteten Wendungen.

Regie João Gonzalez

Dauer 14'

Sprache ohne Dialog

Land Portugal

Jahr 2022

Animation João Gonzalez, Ala Nunu

Screenplay João Gonzalez'

Musik João Gonzalez

Sound Design Ed Trousseau, Ricardo Real

Kamera João Gonzalez

Schnitt João Gonzalez

Produktion Bruno Caetano, Michaël Proença

© The Gift, Gemma Rigg, GB 2023
The Gift
Ein Geschenk macht Freude; die Beschenkten reagieren allerdings manchmal unerwartet. Ein ultrakurzer, lustiger Knetanimationsfilm aus Grossbritannien.

Regie Gemma Rigg

Dauer 1'

Sprache ohne Dialog

Land Vereinigtes Königreich

Jahr 2023

Animation Gemma Rigg

Screenplay Gemma Rigg'

Musik Not applicable

Sound Design Gemma Rigg

© Whatman, Nika Zinoveva, CZ 2023
Whatman
Abgeschirmt von jeglichen Informationen daheim ein ruhiges Leben führen – dies verfolgt beharrlich der Protagonist in diesem faszinierenden tschechischen Stop-Motion-Film, der vollständig aus Origami gemacht wurde. Kann ein solches Unterfangen gelingen?

Regie Nika Zinoveva

Dauer 8'

Sprache ohne Dialog

Land Tschechien

Jahr 2023

Animation Nika Zinoveva

Musik Martin Vlček, Nika Zinoveva

Sound Design Martin Vlček, Nika Zinoveva

Produktion Mária Môťovská

© De l'amour dans l'air, Nadia Freymond, CH 2022
De l'amour dans l'air
Aus der Schweiz stammt dieser Zeichentrickfilm, in dem zwei originelle Figuren das Problem der Ungleichheit und Abhängigkeit in einer emotionalen Beziehung erfahren.

Regie Nadia Freymond

Dauer 3'

Sprache ohne Dialog

Land Schweiz

Jahr 2022

Animation Nadia Freymond

Screenplay Nadia Freymond'

Musik Emmanuel Wyss

Sound Design Nadia Freymond

Produktion Nadia Freymond

© The Peasent and the Cucumbers, Bálint Bartis, HU 2023
The Peasent and the Cucumbers
Beim Stehlen stellt sich ein armer Mann vor, wie es sich anfühlen würde, reich zu sein. Wäre er ein besserer Mensch als der wohlhabende Bauer, den er gerade bestiehlt? Der ungarische Zeichentrickfilm thematisiert humorvoll die korrumpierende Kraft von Reichtum und Macht.

Regie Bálint Bartis

Dauer 3'

Sprache ohne Dialog

Land Ungarn

Jahr 2023

Animation Bálint Bartis

Screenplay Bálint Bartis'

Musik Bálint Bartis

Sound Design Bálint Bartis

Produktion Melinda Kiss

© The Pirate and the Cello, Andreï Sokolov, RU 2023
The Pirate and a Cello
Ein arbeitsloser Cellist, ein abgestürzter Rockmusiker und ein rücksichtsloser Tierdompteur konkurrieren auf der Strasse um die Aufmerksamkeit der Passanten und ein paar Rubel. Der streunende Hund Pirat bringt Bewegung in diese ungleichen Leidensgenossen. Ein herzerwärmender Zeichentrickfilm aus Russland.

Regie Andreï Sokolov

Dauer 14'

Sprache ohne Dialog

Land Russland

Jahr 2023

Animation Alexandra Evseeva, Oleg Bulankin, Roman Shibanov, Sergey Korupaev, Oleg Dubov, Andrey Kamalov, Galina Ridchenko, Viktor Letkevich, Sergei Polyansky, Sergei Korolev, Inna Yasinskaya, Margarit

Screenplay Marat Narimanov'

Musik Lev Zemlinskiy

Sound Design Elena Nikolaeva

Produktion Mikhail Khuberyan


Selection Team

  • Vincent Adatte (CH)
  • Vivian Kellenberger (CH)
  • Simon Spiegel (CH)

Jury


Presenting Partner

Gemeinde Wettingen


In Zusammenarbeit mit

Die Zauberlaterne