Fantoche Industry Day

«Think Outside the Frame» – gewohnte Formatensprengen und Animation grösser denken ist das Motto des Industry Day, der dieses Jahr am Donnerstag stattfindet. Wir bieten Räume für Austausch und Zusammenarbeit, teilen dabei wertvolle Erfahrungen und kühne Visionen.

Hier geht's zu den Tickets.

Kuratiert von: Amélie Cochet, Veronica L. Montaño

Moderiert von: Monika Schärer


Industry Breakfast


Entspannter Einstieg in einen informationsreichen Tag bei Kaffee und Gipfeli.

9:00 – 9:30, Trafo Halle 36.2


FoKus: CO-productions


Diskussion mit Q&A zu länderübergreifenden Koproduktionen von animierten Filmprojekten: Herausforderungen, Vorteile, Rahmenbedingungen und Erfahrungen.

9:30 – 10:40, Trafo Halle 36.2

Mit:

  • Clémence Pun (Producer, Hélium Films)
  • Marjolaine Perreten (Director, Nadasdy Film) 
  • Corinna Marschall (Managing Director, MEDIA Desk Schweiz)

FoKus: THE ART OF COMMERCIAL
ANIMATION


Gespräch mit Q&A über die Kunst, eigene Visionen, Fähigkeiten und Konditionen erfolgreich in kommerzielle Projekte einzubringen: wie es gelingt, sich selbst treu zu bleiben und Kund*innen zu begeistern. 

10:50 – 12:00, Trafo Halle 36.2

Mit:

  • Dani Bordelon (Junior Producer, Golden Wolf & Creative Collaborator, Doodles)
  • Katie Menzies (Co-Founder and Illustrator, Cabeza Patata)
  • Nino Christen (Director, Animator and Illustrator)

Workshop: PITCHING


Ein interaktiver Workshop zum erfolgreichen Pitchen von Geschichten mit Fokus auf Themen und Storyprinzipien, geleitet vom Story-Berater Paul Tyler (Handling Ideas) aus Kopenhagen. 

13:00 – 15:00 Trafo, Hertz

Platzzahl beschränkt, Hier anmelden bis 28.8.2025


Portfolio Review


Vertreter*innen verschiedener Studios geben in kurzen Speeddating-Sessions Feedback zu Portfolios und informieren über allfällige Stellenangebote.

13:00 – 14:00 Trafo Halle 36.2

Platzzahl beschränkt, Hier anmelden bis 28.8.2025


Presentation: FORTICHE – BACKGROUNDS IN ARCANE


Simon Magnan ist Supervisor Environment 3D beim französischen Studio Fortiche, das hinter der globalen Erfolgsserie «Arcane» steht. Er gibt Einblick in den Arbeitsprozess zur gelungenen Mischung von 3D- und 2D-Techniken. Mit Q&A.

14:15 – 15:15, Trafo Halle 36.2


Artist Talk: Sander Joon


Der preisgekrönte estnische Animationsfilmemacher («Velodrool», «Sounds Good», «Sierra») spricht über seine künstlerische Vision, seine Arbeitsweise und kommende Projekte. Talk mit anschliessendem Q&A.

15:15 – 16:30 Trafo Halle 36.2

In Anwesenheit von: Sander Joon

In Zusammenarbeit mit: Eesti Filmi Instituut


Swiss Animation Industry Award (SAIA)


In Kooperation mit der SFA wird die Shortlist der besten animierten Auftragsfilme der Schweiz präsentiert und ein Gewinnerfilm gekürt. Drei Schweizer Studios stellen sich bei «What’s up Switzerland?» vor. 

17:15 – 18:30 Trafo Halle 36.2

Presenting Partner: SWISSFILM ASSOCIATION

Zur Shortlist